Die Bedeutung haptischer Erfahrungen für Kinder ist ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt.
Haptik bedeutet, etwas mit den Händen oder dem ganzen Körper zu erfühlen, zu ertasten und zu begreifen.

In unserer digitalen Welt, die ja auch ihre Vorteile hat, verlernen Kinder leider immer mehr die für ihre Entwicklung so wichtigen handwerklichen Fähigkeiten.
Sie werden unselbständig im praktischen Handeln und Problemlösen und ihnen fehlen viele Sinneswahrnehmungen, die ihre Kreativität, Feinmotorik und Sensibilität fördern.
Sie verlieren den Bezug zur Natur und zur eigenen Körperlichkeit.

Warum sind haptische Erfahrungen durch Naturerlebnisse so wichtig für Kinder?

Weil sie die Entwicklung von Kindern in vielerlei Hinsicht fördern:

Sie stärken die Feinmotorik, das besonders wichtig ist.
Sie schulen die Sinne, die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit.
Sie regen die Kreativität, die Fantasie und das Selbstvertrauen an.

Wie können wir unseren Kindern mehr haptische Erfahrungen ermöglichen?

Eine ideale Lernumgebung dafür ist der Wald. Der Wald bietet unzählige Möglichkeiten, mit den Händen zu entdecken, zu experimentieren und zu gestalten. Die Kinder können mit Ästen, Blättern, Zapfen oder Steinen spielen. Sie können Hütten bauen, Schnüre flechten oder Tiere formen. Sie können die verschiedenen Texturen, Formen und Farben der Natur erforschen. Sie können sich schmutzig machen, klettern, balancieren oder verstecken.

Deshalb sind wir große Fans von Waldangeboten für Kinder.
Im Wald gibt es so viel zu entdecken,… sie können die verschiedenen Geräusche, Gerüche und Temperaturen des Waldes wahrnehmen und sich an die wechselnden Jahreszeiten anpassen. All das stärkt nicht nur ihre Sinne, sondern auch ihr Selbstvertrauen, ihre Sozialkompetenz und ihr Umweltbewusstsein.

Wir sind überzeugt, dass Kinder mehr haptische Erfahrungen machen sollen, um glücklich und gesund aufzuwachsen.

Unsere Waldangebote zielen daher genau darauf ab: Wir wollen den Kindern haptische Erfahrungen ermöglichen, die ihre Feinmotorik, ihre Sensibilisierung und ihre Kreativität fördern. Wir wollen ihnen den Wald als einen Ort zeigen, an dem sie lernen, sich ausdrücken und Spaß haben können. Wir wollen ihnen einen Ausgleich bieten zu der digitalen Welt, in der sie sonst leben.

Deshalb bieten wir spezielle Waldangebote für Kinder an, bei denen sie die Natur mit allen Sinnen erleben können. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, schaut gerne auf unserer Website vorbei und meldet eure Kinder für ihre Naturerlebnisse an.

Eure Waldfeen – das Wald-Tipi-Team