Stell dir vor, du wärst auf dich allein gestellt in der Wildnis, ohne die Annehmlichkeiten der Zivilisation. Wie würdest du dich fühlen, was würdest du tun, wie würdest du überleben? Wie würdest du dich schützen und orientieren?
Unter dem englischen Begriff SURVIVAL (‚Überleben‘) werden Kenntnisse und Fertigkeiten zusammengefasst, die ein (Über-)Leben fernab der Zivilisation oder in Notsituationen ohne oder mit wenigen Hilfsmitteln ermöglichen sollen.
- SURVIVAL fördert die Selbstständigkeit, das Selbstvertrauen und die Entschlossenheit der Kinder, ihre eigenen Fähigkeiten zu nutzen. Sie lernen, sich in der Natur zu orientieren, Nahrung zu finden, verantwortungsvoll Feuer zu machen, Unterkünfte zu bauen und Erste Hilfe zu leisten.
- SURVIVAL fördert die körperliche und geistige Gesundheit: Die Kinder bewegen sich an der frischen Luft, trainieren ihre Muskeln, verbessern ihre Ausdauer und Koordination und stärken ihr Immunsystem. Sie schärfen ihre Sinne, ihre Beobachtungsgabe, ihre Kreativität und ihr logisches Denken. Sie lernen Stress abzubauen, sich zu entspannen und zu meditieren.
- SURVIVAL fördert den Respekt vor der Natur und den Mitmenschen: Die Kinder lernen, sich an die Gegebenheiten ihrer Umwelt anzupassen, Flora und Fauna zu schützen und zu nutzen, ohne sie zu zerstören oder zu verschwenden.
- SURVIVAL fördert die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Die Kinder lernen, kreative und innovative Lösungen für Probleme zu finden und sich an neue Situationen anzupassen. Diese Fähigkeiten können sie in vielen Lebensbereichen einsetzen, z.B. in der Schule, im Alltag oder später im Berufsleben.
- SURVIVAL ist oft eine Teamaufgabe. Die Kinder lernen, effektiv im Team zu arbeiten, sich gegenseitig zu helfen, zu kommunizieren und Konflikte zu lösen. Diese Fähigkeiten können ihnen in vielen Lebensbereichen helfen, z.B. in der Schule, bei Freizeitaktivitäten oder in persönlichen Beziehungen.
Fazit
Es kann ihnen eine Reihe wichtiger Fähigkeiten und Werte vermitteln, die ihnen im Leben von Nutzen sind und sie auf mögliche Krisensituationen vorbereiten. Dies kann ihnen auch in anderen Lebensbereichen helfen, z.B. in der Schule, beim Sport oder in persönlichen Beziehungen.
SURVIVAL ist mehr als nur die Fähigkeit zu überleben – es ist eine bereichernde Lebenseinstellung – eine Philosophie – eine Kunst.
Unsere SURVIVAL 4 KIDS Workshop-Reihe kann interessierten Kindern diese wichtigen Fähigkeiten und Werte vermitteln- hier ein paar Angebote:
Angebote im Jänner und Feburar 2024: https://naturerlebnisse.at/abenteuernachmittage/#survival4kids_jan24
Angebot im April 2024: https://naturerlebnisse.at/abenteuernachmittage/#_survival4kids_apr24